Die Hallenklima-Systeme. Flexible, energiesparende Lösungen zum Heizen, Kühlen und Lüften.

Hoval entwirft maßgeschneiderte Hallenklima-Systeme für die komplexen Anforderungen von Produktions- und Lagerhallen, von Sport- und Werkstätten, von Fach- und Supermärkten. Jahrzehntelange Raumklima-Expertise und die effiziente Technik von Hoval sorgen für eine Gesamtlösung, die jeder baulichen Situation, jeder Raumhöhe und verschiedensten Nutzungsarten gerecht wird. Das Zusammenspiel der Geräte zum Lüften, Heizen und Kühlen schafft einerseits ein gesundes Arbeitsklima und andererseits ideale Lagerbedingungen bei minimalem Energiebedarf. Für Logistik und Industrie bedeutet das ein Höchstmaß an Sicherheit, Verlässlichkeit und Wirtschaftlichkeit im laufenden Betrieb. Ihre Flexibilität beweisen die dezentralen Anlagen schon beim unkomplizierten Einbau, aber auch wenn eine Halle neu organisiert oder vergrößert wird: Die Systeme wachsen mit Ihren Aufgaben einfach mit!

Lösung nach Maß
Eine dezentrale Hallenklima-Lösung passt für Großräume aller Art – von der Werkstatt bis zum Hochregallager. Das System führt Frischluft zu, entsorgt die Abluft, heizt und kühlt. Die Module werden für jede Anforderung individuell kombiniert.

Effiziente Technik
Kernstück der Hallenklima-Systeme von Hoval ist der patentierte Air-Injector für eine Lüftung ohne Zug. Er sichert die effektive Einbringung frischer und bei Bedarf temperierter Luft. Die ausgefeilte Technologie spart Platz, Energie und Aufwand.

Sicher und wirtschaftlich
Die Hoval-Software regelt die einzelnen Geräte und steuert ihr optimales Zusammenspiel. Für höchste Umweltstandards und niedrigste Betriebskosten kommen emissionsarme Energieträger sowie Brennwerttechnik zum Einsatz.
Mit unseren Hallenklima-Systemen werden Einzelprozesse wie Heizen, Kühlen und Lüften zu einer effizienten Gesamtlösung vernetzt. Ausgefeilte Details und der kompetente Service von Hoval garantieren einen reibungslosen Betrieb.
Stephan Eder
Leiter Klimatechnik
RoofVent Be- und Entlüftungsgeräte – effizienter geht es nicht.

Die Geräte der RoofVent Familie regeln die Zufuhr von gefilterter Außenluft und die Entsorgung der Abluft über das Dach – und das höchst energieeffizient.
TopVent Zu- und Umluftgeräte – die Zukunft der Hallenklimatisierung.

Die Produktfamilie TopVent wurde speziell für die Klimatisierung hoher Hallen entwickelt. Die Zu- und Umluftgeräte bieten eine kostengünstige Lösung zum großräumigen Heizen und Kühlen. Ob Hochregallager, Bau- oder Supermärkte, dank der breiten Modellpalette wird die TopVent Serie den unterschiedlichsten Anforderungen und individuellen Komfortansprüchen gerecht. Das Umluft-Gerät wird unter der Decke installiert, saugt Raumluft an, erwärmt oder kühlt diese und bläst sie durch den Air-Injector wieder in den Raum ein. Das Zuluft-Gerät wird im Dach installiert und versorgt mit der optionalen Außenluftzufuhr die Halle auch mit temperierter Frischluft. Dank ihrer Leistungsstärke und der effizienten Luftverteilung haben TopVent Module eine große Reichweite. Es sind also im Vergleich zu anderen Systemen nur wenige Geräte für das gewünschte Hallenklima erforderlich. Besonders nachhaltig ist die Kombination aus dezentraler und zentraler Wärme- und Kälteerzeugung und dezentralem Lüftungsgerät.
TopVent gas Umluft- und Zuluftgeräte – erzeugen Wärme dort, wo sie gebraucht wird.

Sowohl die Umluft- als auch die Zuluftgeräte sind mit einem direkt gasbefeuerten Wärmetauscher zum Heizen ausgestattet. Der modulierende Vormischbrenner sorgt für einen wirtschaftlichen und emissionsarmen Betrieb. Bei den TopVent Modellen für Hallen bis 25 Meter Höhe lässt sich der integrierte Air-Injector für eine hocheffiziente Luftverteilung stufenlos einstellen. Die Zuluftgeräte können auch zur Nachtkühlung mit frischer Außenluft eingesetzt werden. Mit der Systemregelung Hoval TopTronic C lassen sich Temperaturen bedarfsgerecht steuern und die Energieeffizienz optimieren.

Dicke Luft in der Werkshalle war gestern – gesundes Hallenklima bei geringen Betriebskosten ist heute. ProcessVent Geräte bilden in Kombination mit einer Abluftreinigungsanlage ein effizientes Gesamtsystem mit hervorragenden Emissionswerten und einer Heizkostenersparnis von bis zu 98 Prozent. Die Kompaktgeräte zur Wärmerückgewinnung aus Prozessabluft kommen in Hallen mit gekapselten Werkzeugmaschinen oder Schweißanlagen zum Einsatz. Sie werden dezentral einfach neben den Maschinengruppen positioniert. Bevor die gereinigte Abluft ins Freie geleitet wird, durchströmt sie den Plattenwärmeaustauscher im ProcessVent; die in der Prozessabluft enthaltene Wärme wird dabei auf die Zuluft übertragen. Hoval bietet ProcessVent auch mit optionaler Heiz- und Kühlfunktion zusätzlich zum Luftaustausch mit Energierückgewinnung.
Gibt es Förderungen für das Hallenklima
Für moderne und energieeffiziente Heiztechnologien gibt es zahlreiche Förderungen. So bieten der Bund, Ihr Bundesland oder Ihre Gemeinde finanzielle Unterstützung für eine neue Heizung. Damit Sie den Überblick behalten und die für Sie passenden Fördertöpfe finden, stellt Ihnen Hoval eine Online-Suche für Heizungsförderungen zur Seite. Diese basiert auf einer Datenbank, die alle Infos zu den Programmen verschiedenster Fördergeber zentral sammelt und stets für Sie auf dem aktuellen Stand hält.


Rundum-sorglos-Gefühl mit den Hoval Garantie-Paketen
Ein Wartungsvertrag ganz nach Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis.
Mit unseren Service-Paketen schützen Sie Ihre Investition und genießen die Sicherheit Ihrer Heizung. Die Hoval-Fachleute kontrollieren den Zustand und optimieren die Einstellungen Ihrer Anlage. Mit einer einwandfrei laufenden Heizung sparen Sie Energie und Geld. Eine regelmäßige Wartung beugt Störungen vor und verlängert die Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe – ein weiterer Beitrag zu einem nachhaltigen Heizsystem.