Inhalt in myHoval gespeichert

Datei in myHoval gespeichert

Es ist ein Fehler beim Merken des Inhalts in myHoval aufgetreten.

FAQ Wartungsvertrag

Welche Vertragsarten bietet Hoval an?
Top Safe, Safe, Basic. Mehr zu den unterschieden finden Sie hier: Wartungsvertrag | Hoval Deutschland
 
Wie oft erfolgt die Wartung?
Einmal Jährlich, außer bei Biomasse (Pelletanlagen).
 
Was passiert nach Ablauf der Vertragszeit?
Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren und kann vorher nicht  gekündigt werden. Nach den 2 Jahren verlängert sich der Vertrag stillschweigend um jeweils 4 Wochen. 
Wer führt die Wartung durch?
Die Wartung wird von einem geschulten Hoval Mitarbeiter durchgeführt.
 
Gibt es die AGB als PDF?
Ja, die Allgemeinen Bedienungen für Wartungsverträge stehen als PDF im Shop hier Allgemeine Geschäftsbedingungen für Wartungsverträge | Hoval Deutschland zur Verfügung. 
 
Gibt es bestimmte Leistungen die zusätzlich berechnet werden?

Ja, Je nach gewählter Vertragsvariante für Material und/ oder Störungen

Wie hoch sind die Kosten für den jeweiligen Wartungsvertrag?
Dies ist abgängig von Produkt und Vertragsvariante. 
 
Wie schnell wird auf Wartungsanfragen reagiert?
Auf Wartungsanfragen wird innerhalb von 2-3 Wochen reagiert.
 
Sind Ersatzteile im Vertrag enthalten oder kosten diese extra?
Im Topsafe Vertrag sind sie enthalten, bei den Vertragsvarianten Basic uns Safe müssen sie jedoch extra bezahlt werden. 
 
Wird der Wartungsvertrag automatisch verlängert?

Der Vertrag verlängert sich stillschweigend, wenn nicht gekündigt wird. 

Welche Zahlungsoptionen gibt es?
Es wird per Rechnung nach ausgeführter Wartung bezahlt. 
Bis wann muss die Zahlung erfolgen?
Die Zahlung ist innerhalb von 30 Tagen netto fällig.
Kann man den Wartungsvertrag auf eine andere Person übertragen?
Nein, der Vertrag muss dann neu abgeschlossen werden.