UltraGas 2 DH (2200,3100)
UltraGas 2 DH (2200,3100)
Set aus zwei ausgeklügelten Gas-Brennwertkesseln und einer gemeinsamen Abgasleitung zum Heizen und Erzeugen von Warmwasser in hohen Gebäuden oder Fernheizungen (max. Betriebsdruck bis 10 bar). Bodenstehend, stufenlose Leistungsanpassung, mit Hoval Systemregelung TopTronic E.
Einsatzbereich: Mehrfamilienhäuser höher 50 m, Bürogebäude höher 50 m - für Neubau und Sanierung.
Lieferbar ab Juli 2022!
- Einfache Anlagengestaltung bei Gebäuden mit über 50 m Höhe.
- Sichere Investition.
- Kompakt bei Transport und Aufstellung.
- Geeignet für Biomethan und für Wasserstoff.
- Einfache Einbindung in Heizsysteme.
Für Preisinformationen, Angebote oder Bestellungen melden Sie sich bitte hier an.
UltraGas 2 DH im Detail
Heizungsvorlauf
mit zusätzlichen System-Vorlauffühler (optional) für verbesserte Anlageneffizienz.
Getrennte Hoch- und Niedertemperaturrückläufe
schaffen Idealbedingungen für die Kondensation und steigern dadurch die Energiegewinnung aus den Abgasen.
Zukunftssichere Ultraclean Brennertechnologie - geeignet auch für regenerative Gase wie Biomethan oder Erdgas E mit einem Wasserstoffanteil (H2) bis zu 20 %.
Der modulierende Gasbrenner passt die Leistung exakt dem Bedarf an, reduziert die Schalthäufigkeit und garantiert so eine saubere, schadstoffarme und energiesparende Verbrennung.
Wärmetauscher Hoval TurboFer
Die patentierte Hoval Exklusivität in vertikaler Anordnung und der grosse Wasserinhalt für maximale Wärmeübertragung und mehr Wirtschaftlichkeit.
Systemregelung TopTronic E
macht umweltfreundliches, wirtschaftliches, zuverlässiges und cleveres Heizen so einfach wie nie zuvor.
Heizungsvorlauf
mit zusätzlichen System-Vorlauffühler (optional) für verbesserte Anlageneffizienz.
Getrennte Hoch- und Niedertemperaturrückläufe
schaffen Idealbedingungen für die Kondensation und steigern dadurch die Energiegewinnung aus den Abgasen.
Zukunftssichere Ultraclean Brennertechnologie - geeignet auch für regenerative Gase wie Biomethan oder Erdgas E mit einem Wasserstoffanteil (H2) bis zu 20 %.
Der modulierende Gasbrenner passt die Leistung exakt dem Bedarf an, reduziert die Schalthäufigkeit und garantiert so eine saubere, schadstoffarme und energiesparende Verbrennung.
Wärmetauscher Hoval TurboFer
Die patentierte Hoval Exklusivität in vertikaler Anordnung und der grosse Wasserinhalt für maximale Wärmeübertragung und mehr Wirtschaftlichkeit.
Systemregelung TopTronic E
macht umweltfreundliches, wirtschaftliches, zuverlässiges und cleveres Heizen so einfach wie nie zuvor.
Typenübersicht
UltraGas 2 DH (2200,3100)
Typ | (2200) | (3100) |
---|---|---|
Nennwärmeleistung bei 80/60 °C, Erdgas
kW
|
203 - 2076 | 297 - 2894 |
Nennwärmeleistung bei 50/30 °C, Erdgas
kW
|
229 - 2224 | 324 - 3100 |
Betriebsdruck max.
bar
|
10 | 10 |
Kesselwirkungsgrad (Hs) bei 80/60 °C im Volllastbetrieb
%
|
88,5 | 88,5 |
Kesselwirkungsgrad (Hs) bei 30 % Teillastbetrieb (EN 15502)
%
|
97,8 | 97,7 |
Details und Downloads
Allgemeine Beschreibung
Der Doppelkessel UltraGas 2 ist die ideale Lösung bei sehr hohem Leistungsbedarf, für höchste Betriebssicherheit oder wenn wenig Platz für Transport und Einbringung vorhanden ist. Die Doppelkessel sind als Funktionseinheit mit einer gemeinsamen Abgasleitung konzipiert.
Zwei vollständige Kessel kommunizieren über ihre Regelung TopTronic E miteinander und teilen sich die Bereitstellung der Wärme auf. Beide Kessel arbeiten im Teillastbetrieb, einem optimalen und sparsamen Betriebszustand. Ein Kessel alleine müsste entsprechend «Vollgas geben». Das würde den Verbrauch erhöhen und die Lebensdauer verkürzen. Fällt wider Erwarten doch mal ein Kessel aus, stellt der zweite vorübergehend die Wärme bereit, bis sein Bruder wieder einsatzbereit ist.
Der UltraGas 2 überzeugt durch kleine Finessen, die grosse Wirkung haben. Der innovative Wärmetauscher Hoval TurboFer ermöglicht Betriebstemperaturen bis 95 °C. Er überträgt durch seine speziell entwickelte Heizfläche die Wärme noch wirksamer.
Ein weiterer Garant für einen profitablen Betrieb sind die getrennten Hoch- und Niedertemperatur-Rückläufe. Durch diese Trennung wird das Heizwasser auf der entsprechenden Position in den Kessel zurückgeführt. Es bildet sich eine ideale wasserseitige Temperaturschichtung im Kessel. Die Nutzung des Hoch- und Niedertemperatur-Rücklaufes steigert den Anlagenwirkungsgrad.
Der Betrieb des Heizsystems wird durch einen Temperaturfühler im Vorlauf zusätzlich optimiert. Dieser erfasst die genaue Vorlauftemperatur und verbessert so das Regelverhalten. Der Durchfluss ist konstanter und die Rücklauftemperatur niedriger. Der Brennwerteffekt wird optimal genutzt. Im Vergleich zu einem konventionellen Gaskessel wird durch die gesteigerte Effizienz mit einer Energieeinsparung von bis zu 20 % bares Geld gespart. Das Investment wird innerhalb weniger Jahre amortisiert.

Technische Details
Downloads
UltraGas 2 DH (2200)
- Kurzbed.Anl. TTE BedienModul Wohnen com. – (PDF)
- Kurzbed.Anl. TTE BedienModul WEZ – (PDF)
- Kurzbed.Anl. TTE BedienModul Wohnen easy – (PDF)
- Bed.Anl. UltraGas 2 (125-1550) – (PDF)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 H (1100) – (ZIP)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 D H (2200) – (PDF)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 H (1100) – (PDF)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 D H (2200) – (ZIP)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 H (1100) – (PDF)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 D H (2200) – (PDF)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 H (1100) – (ZIP)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 D H (2200) – (ZIP)
UltraGas 2 DH (3100)
- Kurzbed.Anl. TTE BedienModul Wohnen com. – (PDF)
- Kurzbed.Anl. TTE BedienModul WEZ – (PDF)
- Kurzbed.Anl. TTE BedienModul Wohnen easy – (PDF)
- Bed.Anl. UltraGas 2 (125-1550) – (PDF)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 H (1550) – (PDF)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 H (1550) – (ZIP)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 D H (3100) – (ZIP)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 D H (3100) – (PDF)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 D H (3100) – (PDF)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 H (1550) – (PDF)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 D H (3100) – (ZIP)
- Planerdaten 52-UltraGas 2 H (1550) – (ZIP)
Preise
Für Preisinformationen, Angebote oder Bestellungen melden Sie sich bitte hier an.