Förderservice

Die beste Förderung ganz einfach beantragen
- BEG-Fördergeldservice (Wohngebäude/ EM) von 289,-€
Der Service beinhaltet die komplette Förderabwicklung einer Einzelmaßnahme nach Kategorie A in der Bundesförderung für effiziente Gebäude – (BEG EM) inkl. Prüfung der Voraussetzungen, Beantragung in Vollmacht, Nachweis zur Mittelverwendung für die Auszahlung.
- BEST-Fördergeldservice (Wohngebäude/ EM) von 369,- €
- Wärmepumpe
- Biomasse
- Solaranlage (thermisch, bis 20 m² Kollektorfläche)
- Erneuerbare Energien-Hybridheizungen (Anlagenkombination von Biomasse/ Wärmepumpe mit Solarthermie)
- Heizungsoptimierung (ohne Austausch des alten Wärmeerzeugers)
Projekte nach Kategorie B (Abwicklung über externen Energieberater)
- Wohngebäude mit mehr als 6 Wohneinheiten
In drei Schritten zur Förderung
1. Maximale Förderung berechnen lassen
Mit der ausgefüllten Checkliste und Ihrem geben Sie dem Förderservice alle Informationen, die zur Antragstellung benötigt werden. Im Förderservice erfolgt die Prüfung Ihrer Unterlagen auf Förderfähigkeit und auf Einhaltung der beihilferechtlichen Bedingungen.
Ist die Förderprüfung positiv, wird die Förderung für Sie in Vollmacht beantragt. Gibt es Rückfragen, kontaktiert Sie der Förderservice.
Warten Sie unbedingt ab, bis der Förderservice den Antrag für Sie gestellt und Sie darüber informiert hat. Die BEG-Förderbedingungen geben vor, dass erst nach Antragstellung der Fachbetrieb beauftragt, Liefer- und Leistungsverträge geschlossen und Teilrechnungen gezahlt werden dürfen.
Die Auszahlung der Förderung erfolgt nach Heizungseinbau. Dazu benötigen Sie einen Nachweis zur Mittelverwendung. Auch das übernimmt der Förderservice für Sie, wenn Sie alle zum Heizungseinbau vorliegenden Rechnungskopien und das VdZ-Formular einreichen.