Die Wärmepumpe. Günstig heizen und kühlen mit Energie aus Luft, Wasser oder Erdreich.

Individuelle Heizlösung
Ob Sanierung oder Neubau – Hoval für Ihren individuellen Bedarf die ideale Heizlösung. Produkte von Hoval lassen sich optimal kombinieren. Eine zentrale Regelung steuert das Zusammenspiel der Komponenten, auch online über HovalConnect.

Ideal mit Photovoltaik
Der innovative EnergyManager PV smart speichert überschüssigen Strom aus Ihrer Photovoltaik-Anlage und nutzt ihn für einen sparsamen Betrieb Ihrer Wärmepumpe. Echtzeit-Wetterdaten steigern zusätzlich die Effizienz.

Kühlen mit CleverCool
Ausgestattet mit der Kühlfunktion CleverCool, sorgen die Wärmepumpen von Hoval auch im Sommer für ein angenehmes Raumklima. Bis zu einer Aussentemperatur von 40 °C werden die Räume bei entsprechender Hydraulik vollautomatisch für maximalen Komfort gekühlt.
Die Wärmepumpe ermöglicht die effizienteste Ausnutzung von Primärenergie. Wird der Strom, der die Wärmepumpe antreibt, CO2-neutral produziert, ist unsere Verantwortung für Energie und Umwelt im Bereich der Wärmenutzung bestmöglich erfüllt.
Stefan Müller
Leiter Entwicklung Wärmepumpen-Systeme
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Welche Wärmepumpe ist die Beste für mich? Luft, Erdreich oder Wasser?
Als Energieträger für eine Wärmepumpenheizung kommen Luft, Erdreich und Grundwasser in Frage. Welche Wärmepumpe für Ihr Einfamilienhaus am besten geeignet ist, hängt von den baulichen und geologischen Gegebenheiten ab. Auch der Bedarf der Familie hinsichtlich Raumtemperatur und Warmwasser, das Haustechnik-Budget und persönliche Präferenzen spielen bei der Entscheidung für das passende Heizsystem eine Rolle. Verschaffen Sie sich hier Überblick über die Arten von Wärmepumpen, die jeweiligen Voraussetzungen für Luftwärmepumpe, Erdkollektoren und Tiefenbohrung, und was bei Neubau oder Sanierung zu beachten ist.
Luft/Wasser-Wärmepumpen
Was liegt näher, als die Umgebungsluft als unerschöpfliche kostenlose Energiequelle zu nutzen? Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe heizt hocheffizient und zuverlässig mit der Außenluft unter Einsatz von Strom. Besonders nachhaltig heizen, kühlen und baden Sie, wenn es sich dabei um Öko- oder Solarstrom handelt, vielleicht sogar von Ihrer eigenen Photovoltaikanlage. Die Installation einer Luftwärmepumpe ist relativ einfach, da keine aufwändigen Vorarbeiten innerhalb oder außerhalb des Gebäudes erforderlich sind. Außerdem braucht es kein behördliches Genehmigungsverfahren. Luft/Wasser-Wärmepumpen von Hoval gibt es zur Außenaufstellung, zur Innenaufstellung und in Split-Ausführung.
Erfahren Sie mehr
Sole/Wasser-Wärmepumpen
Wasser/Wasser-Wärmepumpen
Die Wasser-Wasser-Wärmepumpe nutzt das Grundwasser als erneuerbare Energiequelle. Dabei gewährleistet die ganzjährig konstante Temperatur von 8–12 °C einen optimalen Heiz- und Kühlbetrieb. Für einen funktionierenden Kreislauf werden ein Saugbrunnen und ein Schluckbrunnen bis ins Grundwasserniveau geschlagen. Die wasserrechtliche Bewilligung und die technischen Voraussetzungen für die Bohrarbeiten sind vorab unbedingt abzuklären. Fällt die hydrogeologische Prüfung positiv aus, amortisiert sich die höhere Investition langfristig durch die besonders hohe Jahresarbeitszahl der Grundwasser-Wärmepumpe
Erfahren Sie mehr
Luft/Wasser-Wärmepumpen Aussenaufstellung
UltraSource B. Der Allrounder fürs Einfamilienhaus
Belaria pro comfort / compact. Natürlich in die Zukunt
Im Freien aufgestellt, findet die Belaria pro immer einen Platz. Mit einem natürlichen Kältemittel ausgestattet, entspricht sie bereits heute der Gesetzeslage von morgen. Im Haus zeigt sie sich platzsparend. Die Belaria pro ist in den zwei Varianten comfort und compact verfügbar. Die wandmontierte Inneneinheit comfort steht durch die flexible Wahl des Trinkwasserspeichers für einen hohen Warmwasserkomfort. Die Variante compact ist eine bodenständige 2 in 1 Lösung – Inneneinheit und Speichersystem in einem. Egal, ob Sie sich für comfort oder compact entscheiden, die integrierte Kühlfunktion CleverCool sorgen mit ihrer Kühlfunktion auch im Sommer für Wohnfühlklima in Ihrem Zuhause. Mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 70°C ist die Belaria pro ideal für die Sanierung. Die vorhandenen Heizkörper können ohne Anpassung weiterverwendet werden.
Luft/Wasser-Wärmepumpen Innenaufstellung
Belaria comfort ICM. Die unsichtbare Luft/Wasser-Wärmepumpe
Entgegen den meisten Luft/Wasser-Wärmepumpen steht die Belaria comfort ICM von aussen unsichtbar im Innern des Hauses. Lediglich die Anschlüsse über die, die Luft zur Wärmepumpe und nach Abgabe der Wärme wieder nach draussen gelangt, sind von aussen ähnlich Fensterausschnitten sichtbar. Wie alle Hoval Luft/Wasser-Wärmepumpen für das Einfamilienhaus passt auch die Belaria comfort ICM ihre Leistung stufenlos an die benötigte Heizleistung an. Diese Leistungsanpassung hat neben der Effizienz noch einen weiteren Vorteil: bei reduzierter Leistung ist die Wärmepumpe noch leiser, als sie aufgrund der hervorragenden Schalldämmung bereits ist. Bei aktiviertem „Flüsterbetrieb“ wird das Geräuschniveau noch zusätzlich reduziert. So ist die Belaria comfort ICM sowohl „unsichtbar“ als auch fast unhörbar.
Sole/Wasser und Wasser/Wasser-Wärmepumpen Innenaufstellung
UltraSource T. Flüsterleise, ideal für die Innenaufstellung.
Die Sole/Wasser- bzw. Wasser/Wasser-Wärmepumpe UltraSource T ist durch ihre besonders leise Betriebsweise speziell für die Aufstellung im Inneren von Wohnhäusern geeignet. Die UltraSource T nutzt die konstanten Temperaturen von Erdwärme bzw. Grundwasser zum Heizen und zur Erzeugung von Warmwasser. Bei der compact-Ausführung ist zusätzlich ein Warmwasserspeicher integriert. Die Kühlfunktion CleverCool kann auf Wunsch dazubestellt werden. Ein nachhaltiges Heizsystem für Einifamilienhäuser, empfohlen für Neubau und Sanierung.
Thermalia comfort. Die Kompakte für jede Anwendung.
Gibt es Förderungen für Wärmepumpen?
Für klimafreundliche und energieeffiziente Heiztechniken gibt es zahlreiche Förderungen. So bieten Bund, Länder und Gemeinden finanzielle Unterstützung für eine neue Heizung. Damit Sie den Überblick behalten und die für Sie passenden Förderprogramme finden, stellt Ihnen Hoval eine Online-Suche für Heizungsförderungen bereit. Diese basiert auf einer Datenbank, die alle Infos zu den Projekten und Schwerpunkten verschiedenster Fördergeber zentral sammelt und stets für Sie auf dem aktuellen Stand hält.
Rundum-sorglos-Gefühl mit den Hoval Garantie-Paketen
Ein Wartungsvertrag ganz nach Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis.
Mit unseren Service-Paketen schützen Sie Ihre Investition und genießen die Sicherheit Ihrer Heizung. Die Hoval-Fachleute kontrollieren den Zustand und optimieren die Einstellungen Ihrer Anlage. Mit einer einwandfrei laufenden Heizung sparen Sie Energie und Geld. Eine regelmäßige Wartung beugt Störungen vor und verlängert die Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe – ein weiterer Beitrag zu einem nachhaltigen Heizsystem.