Wir verwenden Cookies.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.
Die hocheffizienten Wärmepumpen für Einfamilienhäuser sind jetzt noch kleiner und zudem schön verpackt.
Die Inbetriebnahme der Solaranlage eines Einfamilienhauses kann durchaus einen halben Tag beanspruchen. Das muss nicht sein. Hoval reduziert den Aufwand jetzt auf vier Minuten. Eine riesige Zeitersparnis, und Zeit ist Geld.
Die neue HomeVent Generation, die ab April 2018 das umfangreiche Sortiment erweitert, ist das leiseste Gerät seiner Klasse.
Einfache Montage, keine große Planung: Manchmal braucht der clevere Profi für seine Kunden eine Lösung, die schnell umsetzbar ist.
Sonnenwärme direkt zum Heizen zu nutzen, kostet rund 30% weniger – und führt direkt in eine höhere Energieeffizienzklasse.
Hoval Wärmepumpen nutzen die kostenlose Energie aus der Umgebung zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung.
Die Zufriedenheit der Hoval Anlagenbetreiber liegt Hoval sehr am Herzen. Deshalb wurde 2010 die sogenannte Endkundenbefragung ins Leben gerufen.
Kompakte Luft-/Wasser-Wärmepumpe in Außenaufstellung setzt neue Maßstäbe.
Building Information Modeling (BIM) ermöglicht gewerkeübergreifende Zusammenarbeit.
Unter dem Motto „Die Zukunft der Heiz- und Klimatechnik aus Sicht der Industrie“ startet Hoval 2017 eine Webinar-Reihe für die HLK-Branche.
Die dezentralen Be- und Entlüftungsgeräte RoofVent von Hoval bestechen durch höchste Effizienz, einfache Handhabung und Nachhaltigkeit.
HomeVent Relaunch: Mehr Leistung, weniger Kosten, eine Systemsteuerung.