CO2-neutral heizen mit erneuerbarer Energie: Aus Pellets wird wohlige Wärme.
Biomasse gilt als wertvolle Ressource für die CO2-neutrale Zukunft des Heizens. Pellets auf Basis von naturbelassenen Holzabfällen sind ein nachwachsender, nachhaltiger Energieträger aus der Region mit hoher Versorgungssicherheit. Der Pelletkessel generiert Heizenergie durch die effiziente Verbrennung von Holzpellets. Heizen mit Biomasse ist CO2-neutral und damit klimafreundlich: Das bedeutet, dass bei der Verbrennung von Holz nur so viel CO2 freigesetzt wird, wie der Baum zuvor aus der Atmosphäre aufgenommen hat. Daher ist Biomasse eine echte Alternative zu fossilen Brennstoffen, v.a. bei der Sanierung von bestehenden älteren Heizungsanlagen. Beim Umstieg von Heizöl auf eine erneuerbare Energieform bietet sich eine Pelletheizung ideal für die Sanierung an: Der alte Ölkessel wird durch einen modernen Pelletkessel ersetzt, und der Platz, den die Öltanks eingenommen haben, wird zum Pelletlager umfunktioniert. Auch einen bestehenden Heizkörper-Kreislauf kann die Pelletheizung problemlos mit der nötigen Wärme versorgen.

behaglich
Biomasse sorgt zuverlässig für warme Räume und warmes Wasser. Anzünden und Nachlegen war gestern: Die Pelletheizung liefert vollautomatisch hohen Wärmekomfort. Je tiefer die Aussentemperatur, desto höher die Leistung.

klimafreundlich
Pellets werden mit geringem Energieaufwand für Gewinnung und Transport aus dem nachwachsenden heimischen Rohstoff Holz erzeugt. Die Versorgung ist gesichert, die Verbrennung gilt als CO2-neutral – so heizen Sie nachhaltig.

variabel
Ob Einzelkessel oder klug kombiniert, mit Vorratsbehälter oder Pelletlager, zur Sanierung oder im Neubau: Für jeden individuellen Bedarf und verschiedene bauliche Voraussetzungen gibt es eine passende Lösung.
Holz ist ein heimischer, CO2-neutraler Brennstoff – erneuerbare Wärme, die quasi vor unserer Haustüre nachwächst. Der Pelletkessel ist neben der Wärmepumpe ein wichtiges Standbein für eine erfolgreiche Energiewende im Heizungsmarkt
Daniel Hegele
Entwickler Biomasse-Feuerungen
Was sind Pellets? Worauf muss man bei Holzpellets achten?
Wie funktioniert eine Pelletheizung?
Pellets: Ideal für Sanierung und Kesseltausch
Energiewende im Heizraum: Jetzt auf Biomasse umsteigen!
BioLyt Pelletkessel – effizient und klimaneutral heizen
Pelletlager und Austragsystem für vollen Komfort
Gibt es Förderungen für Pelletheizungen?
Für klimafreundliche und energieeffiziente Heiztechniken gibt es zahlreiche Förderungen. So bieten Bund, Länder und Gemeinden finanzielle Unterstützung für eine neue Heizung. Damit Sie den Überblick behalten und die für Sie passenden Förderprogramme finden, stellt Ihnen Hoval eine Online-Suche für Heizungsförderungen bereit. Diese basiert auf einer Datenbank, die alle Infos zu den Projekten und Schwerpunkten verschiedenster Fördergeber zentral sammelt und stets für Sie auf dem aktuellen Stand hält.
Rundum-sorglos-Gefühl mit den Hoval Garantie-Paketen
Ein Wartungsvertrag ganz nach Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis. Mit unseren Service-Paketen schützen Sie Ihre Investition und genießen die Sicherheit Ihrer Heizung. Die Hoval-Fachleute kontrollieren den Zustand und optimieren die Einstellungen Ihrer Anlage. Mit einer einwandfrei laufenden Heizung sparen Sie Energie und Geld. Eine regelmäßige Wartung beugt Störungen vor und verlängert die Lebensdauer Ihres Pelletkessels – ein weiterer Beitrag zu einem nachhaltigen Heizsystem.